
Meine Bloggerausrüstung
Hallo ihr Hübschen,
vor einiger Zeit hat sich ein Leser gewünscht, dass ich mal meine Bloggerausrüstung zeige. Mit was ich meine Fotos mache, wie ich sie bearbeite und und und. Heute hab ich mir gedacht ich schreibe den Artikel dazu und zeige euch, welche Kameras ich benutze, wo und wie ich meine Artikel schreibe und was ich sonst noch so zum bloggen verwende.
So die wichtigsten Sachen, die ich zum bloggen brauche sind zum einem mein Kameras, mein Laptop und mein neues Stativ. Da mein Fotowürfel leider den Geist aufgegeben hat, werde ich mir den erst wieder bestellen müssen, ansonsten fotografiere ich schon sehr gerne in einem Fotowürfel mit weißem Hintergrund.
Die Kameras
Canon Ixus 115 HS
Bisher habe ich mit meiner Canon Ixus 115 HS fotografiert. Diese Kamera macht wirklich sehr schöne Fotos und mit dem eingebauten HS System, kann man auch richtig schöne Fotos im Dunkeln oder mit wenig Licht machen.
Die Daten:
- HS-System (12,1 Megapixel)
- 28-mm-Weitwinkelobjektiv mit 4fach optischem Zoom und Bildstabilisator
- Schlankes Metallgehäuse
- 7,6 cm PureColor II G LCD Bildschirm
- Full HD, optischer Dynamik-Bildstabilisator, HDMI™
- Smart Auto (für 32 Aufnahmesituationen)
- Schnelle Reihenaufnahmen und Super-Slow-Motion
- Filmtagebuch
- Kreative Aufnahmemodi
Diese Kamera habe ich damals von Carina abgekauft und bis heute nicht bereut. Ich nehm sie immer noch sehr gerne auf Konzerte oder Familienausflüge mit, wo eine Spiegelreflex entweder verboten oder einfach unpraktisch ist.
Canon EOS 600D
Die Daten:
-
18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
-
Scene Intelligent Auto Modus
-
Moviemodus für Full-HD-Videos
-
Menüführung auf dem Monitor
-
Reihenaufnahmen mit bis zu 3,7 B/s
-
9-Punkt-Weitbereich-AF
-
Dreh- und schwenkbares 7,7 cm (3,0 Zoll) LCD, ca. 1.040.000 Bildpunkte
-
Basic+ und Creative-Filter
-
Integrierte Wireless-Blitzsteuerung
Mein kleiner Neuzugang, den ich jetzt seid knapp zwei Wochen habe. Ich liebe sie jetzt schon und schieße die momentanen Fotos meistens immer mit ihr. Gekauft hab ich sie als Kit mit dem Canon EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II Objektiv mit eingebautem Bildstabilisator.
Das Stativ
Ebenfalls ein Neuzugang, vorher habe ich mit einem kleinen billigem Stativ fotografiert, welches jedes mal fast umgekippt ist wenn ich dran gekommen bin. Das ist jetzt aber mit dem Bilora vorbei. Es ist ein Dreibein-Stativ mit eine maximalen Höhe von 1,53 m. Wenn ich die Beine nicht ausgezogen habe und es quasi als kleines Stativ verwenden möchte, habe ich eine Höhe von 57 cm. Was ich aber am Besten an diesem Stativ finde ist, es wirkt schon richtig stabil und wiegt auch nur 1485 g. Dazu gab es eine Umhängetasche, damit ich es gut transportieren kann.
Mein Laptop
Mein Samsung Laptop, den hab ich euch ja schon vor knapp einem Jahr vorgestellt. Er hat mir bisher sehr gute Dienste geleistet und macht es mir auch möglich in Stuttgart zu bloggen wenn ich mal wieder unterwegs bin.
Die Programme
Windows Live Writer
Zum Bloggen verwende ich den Windows Live Writer, so kann ich meine Blogeinträge schön gestalten, auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein. Wenn der Artikel dann fertig ist lade ich ihn einfach auf meinen Blog hoch. Er ist sehr einfach zu bedienen, ja fast schon wie Word. Ich sowohl Videos damit verlinken als auch Artikel vorbereiten und zu einem bestimmten Zeitpunkt hochladen. Einfach einmalig den Blog bei Blogkonto eingeben und man ist automatisch mit diesem verbunden.
Photoscape
Meine Bilder bearbeite ich mit Photoscape, dort kann ich sie ganz einfach zuschneiden, meinen Bloglink hinzufügen, einen Rahmen drum herum machen und und und. Die Bedienung ist wirklich Idiotensicher – was bei mir immer sehr wichtig ist, da ich zum Beispiel mit Photoshop so gar nicht klar kam. Auch für Previews lässt sich das Programm super verwenden, da man hier nicht nur einzelne Bilder bearbeiten kann, sondern auch Bilderkollagen machen kann. Das erleichtert mir immer das zusammenschneiden der Previewbilder.
So ich hoffe der Artikel gefällt euch und ich konnte euch noch etwas neues zeigen.
Mit was bloggt ihr denn so?
Liebe Grüße


9 Kommentare
My-Beautynails
Ich hab ne Nikon Coolpix, die ist nicht supertoll, reicht mir aber. Für so ne tolle richtige Kamera hab ich im Moment als Student leider kein Geld :/
Ich bearbeite übrigens auch mit Photoscape… Warum gibt es das nicht für MAC :(
Ich benutze oft ein Macbook, aber da gibt es keine vernünftigen Bearbeitungsprogramme. Das nervt! Nur für die Fotos bearbeiten muss ich dann immer meinen anderne Laptop anmachen.
Liebe Grüße
Sarah Morgan
Das is ja blöd, dass es fürs MAC keine gescheiten Programme gibt. ;( Stell mir das sehr umständlich vor, immer alles an zwei Geräten zu machen.
Nadja
Da muss ich widersprechen – besitze auch ein MacBook und benutze zum bearbeiten immer GIMP – das ist kostenlos, echt praktisch und ähnlich wie Photoshop – und man kann wirklich alles damit machen! :) Habe mir mein Copyright als Brush erstellt und kann es jetzt immer einfach reinstempeln ;) Und dazu hab ich ein Grafiktablet – was auch ganz praktisch ist :) Und ansonsten gibts für sehr viele Windows Programm auch Alternativen bzw es gibt Parallels – das ist ein Programm mit dem man eine virtuelle Windowsversion auf einem MacBook haben kann und dort während man ein Fenster mit Mac Programmen aufhat- ein Fenster mit Windows Programmen öffnen kann :) Einfach mal erkundigen :)
Oder man installiert Windows als 2. System auf dem MacBook mit einem Programm (weiß den Namen grad nicht) welches schon auf dem MacBook vorinstalliert ist, dann muss man den Laptop nur neu starten :)
Wenn noch Fragen da sind, einfach eine E-Mail schreiben: nadja_singer@freenet.de – ich helfe gerne! :)
<3
A Pretty Dream
Fast genauso :) Canon 600D & Photoscape, wie du bereits gesagt hast einfach und praktisch!
♥ Lara
Sarah Morgan
Da freu ich mich, dass es noch andere gibt, die mit den Sachen bloggen mit denen ich auch blogge ;)
Elisabeth-Amalie
Das ist ein toller Post. Ich finde so einen Post hinter die Kulissen total interessant. ♥
hier geht’s zu meinem Blog ♥
Sarah Morgan
Dankeschön, freut mich wenn er dir gefällt! ^^
Nadja
Bald habe ich auch die Canon EOS 600D – ich freu mich schon so *_* Ansonsten habe ich – wie oben schon erwähnt – ein MacBook, ein Grafiktablet, eine kleine Samsung WB150F Kamera – die super ist! Und benutze zum Bearbeiten GIMP :)
<3
Jenny Keay
Photoscape habe ich auch ewig benutz, dann fand ich „Picasa 3“. Das finde ich persönlich besser.
LG Jenny