
catz finefood Classic – Hochwertiges Nassfutter für die Fellnasen
Wer meine Katzenposts verfolgt, der hat schon gesehen, dass wir unsere glorreichen Sieben möglichst artgerecht füttern. Auch unsere Katzen sind wählerisch und mögen es abwechslungsreich. Ab und an darf darum auch eine hochwertige Futterdose in den Napf wandern. Die Freude war groß, als ich eine Mail von der Pets Nature GmbH bekam, in der stand, dass wir catz finefood Classic testen dürfen.
Testen durften wir die 200g Dosen, die 400g Dosen und die 85g Pouches in allen erhältlichen „Classic“ Sorten.
Die Fakten:
- erhältlich in 200g Dosen á 1,69 Euro, 400g Dosen á 2,87 Euro, 800g Dosen á 4,19 Euro und als 85g Pouch á 1,25 Euro
- in diversen Zoohandlungen und bei Pets Nature.
- hergestellt in Deutschland
Das sagt Pets Nature darüber:
Katzen sind Fleischfresser. Bedingt durch den hohen Fleischanteil sind die in catz finefood enthaltenen Eiweiße hauptsächlich tierischer Natur. catz finefood enthält viel delikates Fleisch, leckere Innereien und weitere nährstoffreiche Zutaten sowie Vitamine und Mineralstoffe zur Vitalhaltung Ihres Lieblings. Catz finefood ist garantiert ohne Zucker, künstliche Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe und ohne Geschmackverstärker. Das ganze natürlich gentechnikfrei. Alle verwendeten Zutaten werden genau deklariert.
Zitat: Pets Nature

Mein Eindruck:
Wir haben früher schon mal catz finefood gefüttert. Es war eines der wenigen, die keinen Durchfall und kein Erbrechen bei Xena hervorgerufen haben. Bis heute wissen wir nicht genau, was sie nicht verträgt, da wir hauptsächlich ja Barfen ist das auch kein Problem mehr. Jedoch ist catz finefood wirklich sehr gut deklariert, man sieht genau, was drin ist. Fast alle Sorten werden komplett vertragen und es wird sich schon drum gekloppt, wenn sie nur das knacken des Dosenöffners hören. Lediglich die Rinder- und Kalbsorten, werden nur mit gerümpfter Nase gefuttert. Das liegt aber nicht am Futter, sondern lediglich daran, dass Rind einfach nicht zu den Lieblingen unserer Rudels gehören. Warum ? – Tja, das weiß keiner so genau.
Die Dosen lassen sich super mit der angebrachten Lasche öffnen. Die Pouchs kann man gut einreißen und so öffnen.
Beispieldeklaration catz finefood N°25 Hähnchen & Thunfisch
Zusammensetzung:
Huhn* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,3%, Thunfisch 20%, Kürbis 3%, Hagebutte 2%, Mineralstoffe 1%, Kamille 0,5%, Schwarzkümmelöl 0,2%*Anteile Huhn: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 30% (je 1/2 Leber und Lunge)
Umsetzbare Energie: 99,13kcal/100g
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11,2%, Fettgehalt 6,1%, Rohasche 1,9%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 80%, Calcium 0,2-0,3%, Phosphor 0,15-0,25%, Natrium 0,2-0,3%, Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 200 I.E., Taurin 1500mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Damit es nicht langweilig wird, gibt es neben den Classicsorten auch noch die Varianten catz finefood Bio, Purrrr, Mousse und Fillets. Alle unterscheiden sich in ihren Verpackungsfarben, die wirkliche Eyecatcher sind!
Prinzipiell finde ich es klasse, dass es Firmen gibt, die nicht einfach den selben Einheitsbrei wie die üblichen Verdächtigen machen, sondern wirklich versuchen unseren Vierbeinern artgerechtes, gesundes Futter zu bieten. Denn Getreide, Zucker, Tierische Nebenerzeugnisse und Co. gehören einfach nicht in den Magen einer Katze. Leider wird viel zu wenig darüber aufgeklärt und auch die Tierärzte raten oft lieber zum Trockenfutter, welches noch schlechter ist, als schlecht deklariertes Billigfutter aus dem Discounter. Ein großes Lob an Pets Nature dafür, dass sie es anders machen!
Ihr wollt catz finefood testen?
Mit dem Gutscheincode „15cff114“ bekommt ihr 15% auf eure Bestellung bei petsnature.de. Der Gutschein ist bis zum 30.06.2019 verfügbar. Es lohnt sich also!
Kennt ihr catz finefood schon? Was füttert ihr euren Vierbeinern?
Dieser Artikel ist mit freundlicher Unterstützung der „Pets Nature GmbH“ entstanden, alle Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Mein Review wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst und spiegelt meine eigene Meinung wieder.


9 Kommentare
Tamara
Das hört sich auf jeden Fall gut an.
Ich füttere zurzeit die Katzen meiner Mutter da sie auf Reisen ist.
Sie sind so extrem wählerisch beim Futter und wollen kaum was fressen.
Catz Finefood wäre auf jeden Fall einen Test wert. :)
Liebste Grüße
Tamara von FASHIONLADYLOVES
Denise
Das hört sich gut an. Den Code muss ich meiner Freundin weiter geben :-) vielen Dank dafür :-)
Lea
Danke für diese Review! Ich nutze für meinen Hund auch ein Futter mit besonders hohem Fleischanteil.
Lieber Gruß
Lea
Anja S.
Hallo,
das klingt gut. Bis wir einen Hund hatten, wusste ich gar nicht, wie sehr man sich mit dem Thema Futter beschäftigen muss.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Sue
Unsere Katze ist leider letztes Jahr gestorben. Meine Eltern haben aber 3 Katzen, werde ich mal weiterempfehlen.
Avaganza
Ich habe selbst keine Fellnasen, aber ich werde deinen Beitrag gerne an meine Freundin weiterleiten. Ich weiß wie sehr ihr ihre Lieblinge am Herzen liegen und da kommt dein Tipp vielleicht gerade recht.
lg
Verena
View of my Life
Hört sich sehr lecker an. Meine Schwägerin hat Katzen und die freut sich sicherlich über diesen tollen Tipp. Liebe Grüße, Claudia
Carina
Hallo!
Für dich sind ’s die Katzen, bei mir die Hunde…nur das Beste ist gut genug für unsere Vierbeiner ;-) Ich habe meinen Galgo auch gerade auf sehr, sehr hochwertiges Futter umgestellt und sie verträgt es auch ausgezeichnet.
Ich wünsche deinen Fellnasen noch guten Appetit, vielleicht ist ja noch etwas von den Proben über ;o)
LG
Carina
Who is Mocca?
Gibt ja mittlerweile wirklich ein riesiges Angebot an Futter für unsere Fellnasen. Seit ich jedoch auf BARF umgestiegen bin, gibt es für mich nur noch diese Option. :)
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com