
L’Oréal Elvital Dream Length No Spliss Milk
Meine Haare sind leider total schwer zu kämmen, meine Spitzen sind gerade nach dem Waschen strohig und kaum zu bändigen, genau aus diesem Grund greife ich sehr gerne auf Sprühkuren und Spitzenfluids zurück. Leider habe ich noch nicht das Produkt gefunden, welches ich immer verwenden würde, denn viel zu oft sind Silikone enthalten, die ich versuche zu vermeiden.
Durch Carrys Beitrag bin ich auf die No Spliss Milk von L’Oréal aufmerksam geworden und musste sie sogleich testen. Leider kam schnell die Ernüchterung, da auch diese Silikone enthält, aber ich hatte es satt jeden Tag auszusehen wie ein Pudel und mehr Spitzen beim Kämmen zu lassen, als beim halbjährigen Besuch beim Friseur. So gab ich dem Teil eine Chance und hoffte, dass es nicht zu viel verspricht und ich es wieder in die Tonne kloppe.
Die Fakten
- erhältlich in Drogeriemärkten, z.B. Dm, Rossmann und Online
- 200 ml für 4,85 Euro
- enthält Silikone
- für Geschädigtes Haar, Langes Haar, Normaler / Jeder Haartyp
- soll vor Hitze schützen
Das Produktversprechen
– Die Haare bekommen extra Glanz und lassen sich einfacher stylern
– Das Haar wird beim Styling gegen bis zu 180°C heiße Stylinggeräte geschützt
– Zitat: dm
Inhaltsstoffe
1199552 – INGREDIENTS: AQUA / WATER • CYCLOPENTASILOXANE • PROPYLENE GLYCOL • NIACINAMIDE • RICINUS COMMUNIS SEED OIL / CASTOR SEED OIL • HYDROXYPROPYL GUAR • HYDROLYZED CORN PROTEIN • HYDROLYZED SOY PROTEIN • HYDROLYZED WHEAT PROTEIN • HYDROXYCITRONELLAL • HYDROXYPROPYLTRIMONIUM HYDROLYZED WHEAT PROTEIN • PHENOXYETHANOL • PEG/PPG-17/18 DIMETHICONE • BEHENTRIMONIUM CHLORIDE • TRIETHANOLAMINE • TRIDECETH-6 • POLYQUATERNIUM-4 • DIMETHICONOL • LIMONENE • PANTHENOL • BENZYL SALICYLATE • LINALOOL • BENZYL ALCOHOL • AMODIMETHICONE • ISOPROPYL ALCOHOL • CAPRYLYL GLYCOL • ALPHA-ISOMETHYL IONONE • CARBOMER • GERANIOL • POTATO STARCH MODIFIED • CITRONELLOL • CETRIMONIUM CHLORIDE • COUMARIN • HEXYL CINNAMAL • PARFUM / FRAGRANCE. (F.I.L. C212631/1).

Mein Eindruck
Die Dream Lengh No Spliss Milk kommt in einer handlichen Flasche, der Verschluss ist leicht zu öffnen und durch sanften Druck lässt sich die gewünschte Menge an Produkt entnehmen. Die Milk selbst ist leicht gelartig, beigefarben und lässt sich einfach im Haar verteilen. Sie duftet dezent pudrig, blumig und ich liebe es, wenn meine Haare nach der Anwendung noch einige Stunden duften.
Für die Anwendung nehme ich eine Walnussgroße Menge in meine Handfläche, verreibe diese mit beiden Händen und massiere die Milk dann in meine Spitzen und Längen ein. Ja, ich verwende die No Spliss Milk auch in den Längen, da diese ebenfalls sehr schnell strohig werden.
Oft vergesse ich es, sie ins nasse Haar einzumassieren, was für mich aber keinen Unterschied macht, denn sowohl im nassen, als auch im trockenen Haar lässt sich eine tolle Wirkung erzielen. Meine Haare fühlen sich weich und geschmeidig an, lassen sich super leicht durchkämmen und meine Spitzen brechen nicht mehr so schnell. Auch habe ich das Gefühl, dass der Spliss nur sehr langsam wieder zurück kommt, was mir vor allem nach dem letzten Friseurbesuch aufgefallen ist. Sonst kam er irgendwie immer schneller wieder. Die Haare wirkten auch nicht beschwert oder verklebt.
Mein Fazit
Solange ich noch meine „normalen Haare“ habe, werde ich die L’Oréal Elvital No Spliss Milk weiter verwenden, denn danach hab ich stricktes Silikonverbot. Ich kann sie wirklich jedem empfehlen, der wie ich Probleme mit der Kämmbarkeit seiner Haare hat, oder der den stohigen, matten und trockenen Spitzen den Kampf ansagen möchte.
Kennt ihr die No Spliss Milk schon? Verwendet ihr Produkte mit Silikonen, oder vermeidet ihr sie rigoros?


10 Kommentare
Dr. Annette Pitzer
Silikonprodukte sind wirklich nicht zu empfehlen, sie sind gesundheitsgefährdend und eine Umweltsünde. Deshalb lasse ich die Finger davon.
Alles Liebe
Annette
familie_testet
Ich versuche schon seit langem auf Silikone zu verzichten, es werden die Haare zwar super weich, aber ohne Silikone werden die Haare wieder gesünder :)
Liebe Grüße,
Melanie
Danielle
Ich pflege meine Haare und finde den Tipp sehr hilfreich! Vorsorge finde ich gegen Spliss auch wichtig. Werde ich ausprobieren.
Jana
Klingt echt super! Da ich Extensions in meinen Haaren habe, muss ich leider auch super genau auf die Inhaltsstoffe achten, daher kommt sie für mich momentan nicht in Frage.
Liebe Grüße
Jana
Avaganza
Das klingt nach einem tollen Produkt! Ich habe eigentlich immer Probleme mit trockenen und spröden Haaren, da wäre das eine interessante Alternative zu meinen Produkten, Danke für die Vorstellung!
lg
Verena
View of my Life
Ach ja die lieben Haare. Ist nicht immer leicht ein gutes Mittel zu finden. In der Werbung sieht alles immer so toll aus, leider bei einem selber nicht. Durch meine Neurodermitis habe ich nicht viel Auswahl. Eucerin nehme ich für meine Haare. LG, Claudia
Busymamawio
Ich habe ebenfalls sehr strohige Haare nach dem waschen, kämmen ist nur denkbar, wenn sie komplett getrocknet sind. Eine spitzenkur für mich habe ich bei Yves rocher gefunden. Vielleicht ist das ja was für dich.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
WellSpa-Portal Online Magazin
Ich mag keine Produkte in denen Silikone enthalten sind. Weder für mich , noch für unsere Umwelt ist das gut.
Es geht ja auch ohne und das ist für alle besser.
Viele Grüße, Katja
Who is Mocca?
Danke für den Tipp! Ich achte eigentlich schon darauf, dass meine Haarprodukte keine Silikone enthalten – damit geht es meinen Haaren und meiner Kopfhaut einfach besser!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
Isa
Bei manchen Produkten nutze ich leider auch welche mit Silikone, wie eben die Spliss Milk. Ansonsten versuche ich das ganze weit gehend zu umgehen :)